Queensland
Stellt euch vor, ihr geht in den Keller und steht mitten im größten Aquarium der Welt! Was sich nach Science Fiction oder ein bisschen zu viel Bier anhört, ist tatsächlich möglich. Und zwar auf einem 50 mal 15 Meter großen Ponton im Herzen des 350.000 Quadratkilometer großen Great Barrier Reefs im australischen Queensland. Die schwimmende Plattform hat ein verglastes Untergeschoss und sogar Zeltplätze auf dem Dach!
[wds id=“1641″] Foto: Inna Hemme
Wissenswertes zum Great Barrier Reef
Mit seinen 600 Inseln und 2.900 einzelnen Riffen ist das Great Barrier Reef das größte lebende Organismus der Welt und ist sogar vom Mond aus zu sehen. Es bietet Lebensraum für mehr als 30 Wal- und Delfinarten, 1.625 Fisch- und 560 Korallenarten und für sechs von sieben weltweit vorkommenden Meeresschildkröten.
Mit der „Reefworld“ wurde erstmals eine Möglichkeit geschaffen, direkt auf dem Riff zu übernachten. Hier ist man dem größten Aquarium der Welt am nächsten. Betrieben wird die „Reefworld“ von der Firma „Cruise Whitsundays“.
[wds id=“1642″] Fotos: Inna Hemme
Es gibt drei Wege die Reefworld zu erreichen:
Entweder man kommt per Katamaran, mit dem Helikopter oder bei schwachem Wind per Wasserflugzeug. Die Anreise per Luft lohnt sich allemal, denn so sieht man gleich zwei weitere Hammer Sehenswürdigkeiten von Queensland: Die Reefworld liegt nämlich ganz in der Nähe vom berühmten Herz-Riff und dem Whitehaven Beach, der mit seinem Quarzgehalt von fast 99 Prozent zu den weißesten Stränden der Welt zählt. Und so staunt man schon beim Anflug, in was für einer Kulisse man übernachten wird.
[wds id=“1643″] Fotos: Inna Hemme
Wir reisten mit einem Wasserflugzeug an und wurden dann mit einem Schlauchboot abgeholt …
… was für ein Kontrast!
[wds id=“1644″] Foto: Inna Hemme
Als erstes gehe ich ein wenig die Plattform und die Aussicht inspizieren, danach ein paar Meeresfrüchte-Tacos verdrücken und dann den beeindruckenden Keller anschauen …
[wds id=“1645″] Fotos: Inna Hemme
… und jetzt: ab zum Tauchen!
[wds id=“1646″] Fotos: Inna Hemme
Wer nicht tauchen oder schnorcheln möchte, fährt mit dem U-Boot etwa eine Stunde lang durch das Riff.
[wds id=“1647″] Fotos: Inna Hemme
Wenn der Abend einbricht, wird es auf der Plattform am schönsten.
Dann sind nämlich alle Tagesausflügler weg und man hat den Ponton und den Sonnenuntergang (fast) für sich alleine. Denn nur zwölf Leute dürfen hier über Nacht bleiben.
[wds id=“1648″] Fotos: Inna Hemme
Wer glaubt, die Übernachtung auf dem kleinen Deck wäre kulinarisch eher bescheiden, wird große Augen machen: Straußensteaks, Lobster, frisch gefangener Fisch …
… und das alles mitten im großen weiten Blau beim glühenden Himmel serviert! Wer braucht da noch Kerzen? Gegrillt wird noch an Deck.
[wds id=“1649″] Fotos: Inna Hemme
Das Dessert (Cranberry-Muffins & Bananenkuchen) gibt’s dann im Keller bei den Fischen. Noch was: Um auf dem Ponton bleiben zu dürfen, muss man unterschreiben, dass man nicht schlafwandelt.
[wds id=“1650″] Fotos: Inna Hemme
Tadaaa – das ist das Schlafzimmer: Übernachtet wird an Deck in Swags, traditionellen australischen Ein-Mann-Zelten.
Sie haben ein Netz vor den Augen – ursprünglich, damit man die Gefahr in Form von wilden Tieren kommen sieht. In dem Fall eignet sich das Netz aber perfekt dafür, beim Einschlafen die Sterne anzuschauen und beim Aufwachen den Sonnenaufgang.
[wds id=“1651″] Fotos: Inna Hemme
Am nächsten Morgen ist dann leider alles vorbei (wie so oft). Ich wurde vom Helikopter abgeholt …
[wds id=“1652″] Fotos: Inna Hemme
… und konnte den Piloten zum Glück noch mal dazu überreden, über das Herzriff zu fliegen.
[wds id=“1640″] Foto: Inna Hemme
Danke an Tourism Queensland für diese unvergessliche Reise!
Tourism Queensland
Great Barrier Reef
+61 1 3009 35532
info@greatbarrierreef.com.au
www.greatbarrierreef.com.au
Cruise Whitsundays
24, The Cove Rd, Airlie Beach
4802 Australien
+61 7 4846 7000
reservations@cruisewhitsundays.com
www.cruisewhitsundays.com