Idar-Oberstein
Das Ziel meiner letzten Reise war Idar-Oberstein im Hunsrück in Rheinland-Pfalz. In Sachen Sterne-Gastronomie gibt sich die Stadt eher bescheiden, doch in Punkto Diamanten und Edelsteine ist diese Stadt der hochkarätige Hot Spot in Europa. Der Grund meiner Reise waren also keine Sterne-Restaurants, sondern funkelnde Sterne am Schmuck- und Edelstein-Himmel: Der Deutsche Schmuck- und Edelsteinpreis, der weltweit wichtigste Wettbewerb der Schmuck- und Edelstein-Industrie.
48. Schmuck- & Edelsteinpreis
Das Thema des Hauptwettbewerbes war „just an illusion“. Den ersten Platz belegte Stefanie Dingel mit einem Ring aus Silber, Bergkristall und Aquamarin. Beim 29. Deutschen Nachwuchswettbewerb für Edelstein- und Schmuckgestaltung, der parallel läuft, werden die Arbeiten der jungen Talente prämiert …
… das Thema war „hidden secrets“, verborgene Geheimnisse. Hier stand Fabian Johannes Kaddick mit seiner Arbeit ganz oben auf dem Siegertreppchen. Seine Arbeit war ein Objekt aus Achat, Rubin, Bergkristall Silber und Blattgold. Alle Preisträger freuen sich über eine Urkunde, aber besonders über das Preisgeld zwischen 500 und 4.000 Euro.
Oberbürgermeister Frank Frühauf, der auch der Jury angehörte, sprühte in seiner Rede: „Ich war begeistert vom hohen Niveau der eingesandten Arbeiten. Die Kreativität der Teilnehmer scheint unerschöpflich, wertvolle Edelsteine in immer neuen Formen zu präsentieren.“
Ein weiterer Programm-Höhepunkt war die Präsentation der neuen Schmuck- und Edelsteinbotschafterin 2018.
Nach Birgit Schrowange, RTL, die Botschafterin 2017 war, wird Jennifer Knäble die Edelstein-Metropole für ein Jahr mit einem wertvollen Collier bei ihren öffentlichen Auftritten repräsentieren. Die Firmen Hans D. Krieger und Wild-Petsch entwarfen ein wunderschönes Collier mit 211 Brillanten, insgesamt 12,41 Karat, als Anhänger in Tropfenform einen Turmalin-Paraiba mit 6,18 Karat.
„Für mich als Extrem-Frühaufsteherin heißt es gerne mal ‚lieber Augenringe, als gar kein Schmuck‘. Jetzt allerdings überstrahlt dieses edle Collier erstmal meine Müdigkeit und es ist mir eine Ehre es in nächster Zeit bei besonderen Anlässen tragen zu dürfen.“
Das war die spontane Meinung der Moderatorin, als Diamanten-Börsen-Präsident Jochen Müller und Paul-Otto Caesar, Vorsitzender Bundesverband Edelsteine, ihr das Schmuckstück anlegten. „Wer ein Magazin mit dem Titel ‚deluxe‘ moderiert, ist prädestiniert für unsere Auszeichnung“, so Jochen Müller in seiner Laudatio.
Aber die neue Moderatorin Andrea Ballschuh, die charmant und locker durch den Abend führte, durfte noch weitere Höhepunkte auf der Bühne des Stadttheaters ankündigen:
Jimmie Wilson und Dynelle Rhodes (Weather Girls), die schon im letzten Jahr das Publikum begeisterten, zündeten ein akustisches Feuerwerk.
Neu hinzu kam die stimmgewaltige Tamara Bencsik. „Simply the best“, zu dritt interpretiert, war die perfekte Überleitung zur „Winners Night“ im Parkhotel Idar-Oberstein. 500 Gäste erlebten eine Party, die mittlerweile in Rheinland-Pfalz Kult Status hat.