München
Wenn meine Freunde aus Frankfurt, Hamburg, Berlin, Würzburg oder aus der Pfalz nach München kommen und es stellt sich die Frage, wo gehen wir am Abend hin, ist die Entscheidung schnell und einstimmig gefallen: natürlich ins H’ugo’s, – die Party-Pizzeria von Udo Crocamo am Promenadenplatz. Wo gibt es das sonst noch in Deutschland, wo man in bester Innenstadtlage gut essen, trinken, tanzen und feiern kann? Mir fällt dazu nichts ein …
Ich kenne Hugo schon seit den legendären P1-Zeiten, als sein Pizza-Ofen auf der Terrasse Treffpunkt für hungrige Nachtschwärmer war.
Auch wenn es in seiner Ecke keine Getränke gab, alles drängte sich um die übervolle Pizza-Theke. Was lag für Hugo also nahe, als sich ein anderes Domizil zu suchen? 2007 war es dann soweit. Im neuen H’ugo’s am Promenadenplatz gingen die ersten Pizzen über den Tresen. Es begann ein neues Zeitalter für Münchner Pizza-People! Pizza Margherita und Pizza mit Salami gibt es natürlich auch, aber der Renner, auch zehn Jahre später ist Hugo’s Trüffelpizza. Italiener trinken zur Pizza gerne ein kühles Bier, bei Hugo ist Champagner und Wein angesagt, und – ab 22 Uhr tanzen die Mädchen auf den Tischen.
Eigentlich ist es eine ganz „normale“ Pizzeria / Trattoria mit Gästen a la Couleur:
Mittags sieht man Geschäftsleute mit Handys, Tablets und einem Teller Tortellini, stylische Damen relaxen bei Pasta oder einer Pizza, bevor eine Türe weiter Power-Shopping bei Loden Frey angesagt ist. Am späten Abend treffen sich im H’ugo’s Seide und Halbseide, das Publikum ist bunt gemischt, kosmopolitisch, neues Geld trifft altes Geld, silbergraue Sugar-Daddys in Seidenanzügen lauern auf Champagner affine Beute.
Die männlichen Gäste tragen, dem Trend folgend, ihre Haare im Gesicht und nicht mehr auf dem Kopf, ich komme mir ohne ein Tattoo fast nackt vor. Hugo begrüßt alle, gibt jedem das Gefühl, er ist der wichtigste Gast. Doch alle Menschen sind gleich, manche sind gleicher – ein alter Spruch, der auch hier passt. Die Stars von Bayern München sind die VIP’s, für Frank Ribèry ist das H’ugo’s Wohn- und Esszimmer, special Service inklusive.
800 Gäste waren beim Dach-Terrassen-Opening vor sechs Wochen Hugos Einladung gefolgt.
Etwa 1.000 Gäste gratulierten ihm am 27. Juli zum 10-jährigen Jubiläum und zu seinem Geburtstag. Gefeiert wurde mit allem, was Keller und Küche hergaben.
Ich bin überzeugt, an keinem Platz in Deutschland wurde am Donnerstag Abend mehr Champagner getrunken, als im H’ugo’s. Dass dabei die Marke Dom Pérignon die Hauptrolle spielte, sei nur am Rande erwähnt (Moet & Chandon, Brut Imperial 109 Euro, Dom Pérignon, Rosé, 6 Liter 29.999 Euro).
In den letzten zehn Jahren wurden im H’ugo’s etwa 1,2 Millionen Pizzen serviert, in einem Monat verbraucht der Küchenchef etwa 80-100 Kilo Trüffel.
Klar, dass die Trüffelpizza auch am Jubiläums-Abend serviert wurde. Aber auch Tramezzini, Arranchini, Garnelen mit Avocado, Crostini mit Feige und Ziegenkäse, Vitello Tonnato, Shrimpscocktail, Strozzapretti, Gnocchi mit Gamba, und Tiramisu wurden vom aufmerksamen Service angeboten: Hugo war ein großzügiger Gastgeber!