Kitzbühel
Für Kitzbühel ist das Hahnenkamm-Rennen der sportliche und gesellschaftliche Höhepunkt des Jahres. Die Abfahrt über die Streif gilt als die schwerste und spektakulärste Strecke im gesamten Alpinen Ski-Weltcup. Spitzenläufer erreichen Geschwindigkeiten von über 140 Kilometern. Das Wochenende vom 19. bis 21. Januar 2018 ist das touristische Aushänge-Schild und natürlich auch das wichtigste Marketing-Instrument der 8.000 Einwohner zählenden Stadt.
Kitzbühel ist mit seinen Skigebieten und Liften in Kirchberg, Jochberg und am Pass Thurn einer der bedeutendsten Wintersportorte in Österreich.
Das wird einem klar, wenn man einmal dieses Rennwochenende am Zieleinlauf miterlebt hat. 100.000 Besucher säumen an drei Tagen die Rennstrecken. Auf der Streif finden am Freitag, den 19. Januar der Hahnenkamm Super-G, am Samstag, den 20. Januar die 3,3 Kilometer lange Abfahrt statt. Am Sonntag, den 21. Januar der Slalom auf der Ganslern Strecke, neben der Streif.
600 Journalisten aus über 30 Nationen berichten weltweit über das Hahnenkamm-Rennen – man schätzt, dass 262 Millionen Zuschauer die Rennen am Fernsehschirm verfolgen.
In allen Straßen wird gefeiert, die Stimmung ist ausgelassen, fast ganz Europa ist vereint vertreten: Norwegen, Schweden, Polen, Deutschland, Frankreich, Italien, Slowenien, Kroatien und natürlich Amerika und Kanada mit den besten Rennläufern. Die Hotels und Restaurants sind ausgebucht, wer gute Kontakte oder Beziehungen hat, wird von den großen Firmen in die VIP-Zelte eingeladen.
Auch ein gewisser Promifaktor ist hilfreich, egal ob man eine A,B,C- oder D-Berühmtheit ist – oder man ist einfach nur reich und schön. Highlights sind die Hummer-Party, die KitzRace-Party, die Playboy-Party am Samstag in der Kitz‘ Unique Eventlocation & Kitz Galleria.
In Going feierten 2.500 Gäste 2017 beim legendären Stanglwirt.
Seine Weißwurstparty hat Kultstatus, dieses Jahr wird am Freitag, den 19. Januar gefeiert, allerdings ist dieser Abend so gut wie ausverkauft – vielleicht hilft ein Status s. oben …
Fast noch schwieriger ist es, einen Platz bei Rosi’s in den Sonnbergstuben zu bekommen!
Die Schnitzelparty am 20. Januar hat Kultstatus, hier wird gefeiert nach dem Motto „In ist wer drin ist“. Menüpreis 225 Euro, inkl. ausgesuchte Getränke. Für mich sind die Sonnbergstuben von Rosi der schönste Platz in Kitzbühel.
Die gemütlichen alpenländischen Stuben, die Sonnen-Terrasse mit Panoramablick und die ehrliche Küche von Friedel Schipflinger garantieren seit 1968 höchsten Wohlfühlfaktor.