Formentera
Unberührter, geheimnisvoller und den Angelegenheiten der übrigen Welt noch weiter entrückt als Ibiza, verzaubert die kleine Schwester Formentera spätestens zum Sonnenuntergang seine Besucher. Wer sich diesem Zauber hingeben will, sollte vom europäischen Festland kommend zwar einige Stunden einkalkulieren, weil Formentera von keinem internationalen Airport angesteuert wird. Aber für die Mühe wird man reich belohnt. Vom Flugplatz Ibiza-Eivissa nimmt man sich ein Taxi zum Hafen und gelangt von dort mit der Schnellfähre bis zur ruhigen Nachbarin der Partyhochburg. Ein Tipp: Eine Überfahrt mit einer der Spätfähren zwischen 21 Uhr und 23 Uhr ist besonders eindrucksvoll. Bei Vollmond oder sternenklarem Himmel wird der 30-Minuten-Törn an Deck zum unvergesslichen Erlebnis. Überhaupt spielen Himmels-Erscheinungen, Sonnenauf- und Sonnenuntergänge eine riesen Rolle auf Formentera. Alles scheint sich diesem Farbenspiel unterzuordnen.
Einer der besten Orte zu sein, einen traumhaften Sonnenuntergang zu genießen und dabei wunderbar zu Speisen, gelingt dem Fischlokal ‚Es Cupina‘ hervorragend.
[wds id=“774″] Fotos: Jürgen Wenzel
Die Küche überzeugt mit einer fangfrischen Auswahl mediterraner Köstlichkeiten und wechselnder Karte. Köstlich: der saftige, geschmackvolle Seeteufel auf Gemüse, der am Tag meines Besuches frisch gefangen wurde – ein Gedicht. Auch die Paella und die Riesen-Langostinos (zum Schlürfen) sind mehr als die Reise wert. Zu dem Restaurant, das von fünf Geschwistern betrieben wird, gehört ein Lounge-Bereich direkt am kilometerlangen Strand. Das ganze Lokal liegt harmonisch in den Stranddünen, eine Windbrise belebt den Gast – eine freundliche Bar lädt zum Aperitif.
[wds id=“775″] Fotos: Es Cupina
Das Leben der Betreiber-Familie Tur Tur dreht sich seit Generationen um Fisch.
Victor Tur Tur erinnert sich: „Unser Vater war schon Fischer, er hat das Restaurant eröffnet. Wir Brüder sind alle schon als Kinder mit ihm täglich früh morgens um fünf Uhr rausgefahren. Viele aus unserer Familie haben eine Fischerlizenz. Wir haben dabei schon als Kinder viel über das Fischen gelernt, aber auch wie wichtig es ist, Respekt vor dem Meer zu haben. Es war damals ein harter Job und es ist heute auch noch eine anstrengende Arbeit. Aber sie macht uns allen Freude.“ Die gemeinsame Familienarbeit an diesem herrlichen Platz entlohnt für die manchmal 18-stündige Arbeit am Tag, alles vom Fang bis zur Verarbeitung geht durch Familienhände. Ein Qualitätsmerkmal, das man schmeckt und sieht. Victor: „Jeden Tag arbeiten wir hier vor dieser Traumkulisse – und wir freuen uns an jedem Morgen aufs Neue!“ Am Abend nach einem langen Tag sitzen wir alle nochmal beim Essen zusammen. Das ist Familie.“
[wds id=“776″] Foto: Jürgen Wenzel
In der Gegend lässt sich nicht nur am Strand entspannen, sondern auch die weitläufige Dünenlandschaft in all ihren Facetten kennenlernen.
Die seichte Ebene, die den nahe liegenden Strand Es Arenals prägt, geht über in eine schroffe Steilküste. Nicht weit davon versteckt sich hinter Klippen die zauberhafte Bucht Caló des Mort. Aber wer sich vor oder nach dem Lunch oder vor dem Dinner einfach dem Müßiggang hingeben will, dem schenkt das „Es Cupina“ immer einen großartigen Tag auf den bequemen Liegen vor dem türkisen Meer. Herrlich. Und dieses Paradies liegt nur 15 Autominuten vom Hafen entfernt.
Es Cupina
Platja d’Escupinà
07860 Formentera
+34 971 327221
www.restaurantescupina.com